Nachdem Kevelaer bislang mit dem „NiersStrom“ seine Kunden mit Ökostrom belieferte, kommt die Konkurrenz nun von gar nicht so weit weg, denn das benachbarte Goch möchte sich ebenfalls ein Stück vom Kuchen abschneiden und wird künftig direkt über die Stadtwerke „Miteinander Strom Natur“ liefern.
Offensichtlich ist dem Netzbetreiber Amprion ein neuer Durchbruch geglückt und der könnte es sogar langfristig betrachtet überflüssig machen, die Stromnetze weiter auszubauen. Das berichtet zumindest die Frankfurter Allgemeine Zeitung und beruft sich dabei auf den Netzbetreibers selbst. Der ist zuversichtlich und meint „Wir wollen das Ding 2019 am Laufen haben, 2017 wäre uns noch lieber.“ Read more
Frankfurt hat eine nagelneue und riesengroße Photovoltaikanlage dazu bekommen und die ist seit Kurzem nun auch am Netz. Sie ist die Größte ihrer Art in ganz Hessen und wird künftig acht Megawatt Leistung erbringen. Das ist genug um damit volle 2.000 Haushalte mit Energie zu versorgen. Eingespeist wird der „saubere“ Strom in das Netz von Read more
Der Ökostrom bringt zwar viele Vorteile, er birgt aber auch viele Risiken und die sind vor allem in den Netzen zu sehen. Noch reicht die Kapazität der Netze bei Weitem nicht aus und das hat zur Folge, das ständig Überlastungen drohen, da der Ökostrom sich nicht speichern lässt.
Zwar ist der Ausstoß der giftigen Treibhausgase in Deutschland gesunken, trotzdem sind die Sparmaßnahmen noch nicht vorbei, wie das Umweltamt jetzt noch einmal verdeutlichte. Zwar sei die wirtschaftliche Entwicklung nämlich auf einem guten Weg und der Ausstoß der Treibhausgase insgesamt um zwei Prozent gesunken, doch das allein würde noch nicht ausreichen, um die Umwelt dauerhaft Read more