Grüner Strom Label e.V.

Das strengs­te unter den hier vor­ge­stell­ten wich­tigs­ten Öko­strom-Prüf­sie­geln ist das Grü­ner Strom Label (kurz GSL). Gleich­zei­tig ist es auch am wei­tes­ten ver­brei­tet und erlaubt aus­schließ­lich die Gewin­nung von Öko­strom aus rege­ne­ra­ti­ven Ener­gie­quel­len oder wahl­wei­se aus Kraft-Wär­me-Kopp­lungs­an­la­gen. Letz­te­re dür­fen aber nicht durch fos­si­le Brenn­stof­fe betrie­ben wer­den, sonst gibt es das „Gold“-Siegel nicht.

Auch hier ist und bleibt der wich­tigs­te Fak­tor für die Aus­zeich­nung, dass sich die Ener­gie­un­ter­neh­men ver­pflich­ten, den über­schüs­si­gen Teil der Ein­nah­men für den Bau neu­er Anla­gen bzw. den Aus­bau älte­rer Anla­gen zur Erzeu­gung von rege­ne­ra­ti­ver Ener­gie zu ver­wen­den. Damit trägt im Grun­de jeder Kun­de sei­nen klei­nen Teil dazu bei, den Aus­bau der Öko­en­er­gie in Deutsch­land vor­an zu treiben.

Im Rah­men die­ser GSL-Zer­ti­fi­zie­rung sind bis­lang 650 neue Anla­gen zur Erzeu­gung von grü­nem Strom gebaut wor­den. Wich­tig ist bei all den Erfol­gen, auch die Ein­stel­lung des Strom­an­bie­ters in Betracht zu zie­hen gegen­über dem Aus­bau die­ser neu­en Ener­gien. Die Web­sei­te des Grü­nen Strom Labels zeigt allen inter­es­sier­ten Kun­den, wo in Deutsch­land bereits neue Anla­gen ent­stan­den sind. So blei­ben Sie immer auf dem Lau­fen­den und die kom­plet­te Zer­ti­fi­zie­rung bleibt nach­voll­zieh­bar für alle Ver­brau­cher und die aus­ge­zeich­ne­ten Unter­neh­men gleichermaßen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner